Beurlaubung vom Unterricht anlässlich von Gedenktagen oder Veranstaltungen von Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaften

Ein- bis zweitägige Beurlaubung vom Unterricht anlässlich von Gedenktagen oder Veranstaltungen von Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaften  nach § 4 Abs.2 Nr.2 Schulbesuchsverordnung:

Gedenk- und Feiertage

Weihnachten (gregorianisch)

1. Weihnachtsfeiertag

2. Weihnachtsfeiertag

Neujahr

Theopanie (gregorianisch)

Heilige Drei Könige

Weihnachten (julianisch)

Thephanie (julianisch)

Heiliger Sava (serbisch)

Rosenmontag

Naw-Rús (Neujahr)

Karfreitag (gregorianisch)

Ostermontag (gregorianisch)

Maria Verkündung (julianisch)

Fastenbrechen/Ramadan

1. Ridván-Tag

Passahfest (Pessach)

9. Ridván Tag

Passahfest (Pessach)

Tag der Arbeit

12. Ridván Tag

Ostermontag (julianisch)

Christi Himmelfahrt

Verkündigung des Báb

Pfingstmontag (gregorianisch)

Hinscheiden Bahá'u'llás

Fronleichnam

Pfingstfest (Schawuot)

Opferfest

Märtyrertod des Báb

Dem Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht, für welchen die Klassenlehrkraft zuständig ist, muss eine schriftliche Bestätigung über die Zugehörigkeit zur  jeweiligen Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft beigefügt sein.