Unsere Jahresprojekte 2024
Hier stellen wir Ihnen die Jahresprojekte der Einjährigen Berufsfachschulen vor:
Schul- und Pressemitteilungen

Neuntklässler machen sich über Perspektiven schlau
Bad Säckingen (pm/sgn) An der Gewerbeschule Bad Säckingen sind die Schnuppertage zu Ende: 238 Neuntklässler der weiterführenden Schulen aus Bad Säckingen, Laufenburg, Herrischried, Albbruck und Wehr haben daran teilgenommen. Derzeit besuchen sie noch die Werner-Kirchhofer-Realschule und die Hans-Thoma-Schule in Bad Säckingen, die Hans-Thoma-Schule in Laufenburg, die Gemeinschaftsschulen Hotzenwald und Albbruck sowie die Realschule Wehr.
Weiterlesen … Neuntklässler machen sich über Perspektiven schlau

Berufsanfänger plaudern aus dem Nähkästchen
Bad Säckingen (pm/sav) Die Jugendberufshilfe und Schulsozialarbeit an der Gewerbeschule in Bad Säckingen lädt jährlich im November Ausbildungsbotschafter in die Schule ein.

Kennenlernen der Bauberufe am Infotag Bauausbildung 2024 in Waldshut
Am 22.10.2024 lud der diesjährige Infotag Bauausbildung Schüler/-innen in die Bildungsakademie nach Waldshut ein, um die Ausbildungsberufe im Bauwesen vorzustellen.
Weiterlesen … Kennenlernen der Bauberufe am Infotag Bauausbildung 2024 in Waldshut

Berufsorientierung zum Anfassen
Die Jugendberufshilfe an der Gewerbeschule in Bad Säckingen hat sich zum Ziel gesetzt den Schüler/-innen der Ausbildungsvorbereitung möglichst viele Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu ermöglichen. So besuchte vergangene Woche an zwei Tagen das Edeka-Frischemobil gemeinsam mit einer Vertreterin des regionalen Edeka-Marktes, Frau Christine Huber, die Gewerbeschule in Bad Säckingen.

Eng verbunden mit der Gewerbeschule
Bad Säckingen (pm/wex) Bernhard Baumgartner, technischer Oberlehrer in der Abteilung Metalltechnik der Gewerbeschule Bad Säckingen, feierte in diesen Tagen sein 25. Dienstjubiläum.
Unsere Jahresprojekte 2023
Hier stellen wir Ihnen die Jahresprojekte der Einjährigen Berufsfachschulen vor:
Schul- und Pressemitteilungen

Neuntklässler machen sich über Perspektiven schlau
Bad Säckingen (pm/sgn) An der Gewerbeschule Bad Säckingen sind die Schnuppertage zu Ende: 238 Neuntklässler der weiterführenden Schulen aus Bad Säckingen, Laufenburg, Herrischried, Albbruck und Wehr haben daran teilgenommen. Derzeit besuchen sie noch die Werner-Kirchhofer-Realschule und die Hans-Thoma-Schule in Bad Säckingen, die Hans-Thoma-Schule in Laufenburg, die Gemeinschaftsschulen Hotzenwald und Albbruck sowie die Realschule Wehr.
Weiterlesen … Neuntklässler machen sich über Perspektiven schlau

Berufsanfänger plaudern aus dem Nähkästchen
Bad Säckingen (pm/sav) Die Jugendberufshilfe und Schulsozialarbeit an der Gewerbeschule in Bad Säckingen lädt jährlich im November Ausbildungsbotschafter in die Schule ein.

Kennenlernen der Bauberufe am Infotag Bauausbildung 2024 in Waldshut
Am 22.10.2024 lud der diesjährige Infotag Bauausbildung Schüler/-innen in die Bildungsakademie nach Waldshut ein, um die Ausbildungsberufe im Bauwesen vorzustellen.
Weiterlesen … Kennenlernen der Bauberufe am Infotag Bauausbildung 2024 in Waldshut

Berufsorientierung zum Anfassen
Die Jugendberufshilfe an der Gewerbeschule in Bad Säckingen hat sich zum Ziel gesetzt den Schüler/-innen der Ausbildungsvorbereitung möglichst viele Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu ermöglichen. So besuchte vergangene Woche an zwei Tagen das Edeka-Frischemobil gemeinsam mit einer Vertreterin des regionalen Edeka-Marktes, Frau Christine Huber, die Gewerbeschule in Bad Säckingen.

Eng verbunden mit der Gewerbeschule
Bad Säckingen (pm/wex) Bernhard Baumgartner, technischer Oberlehrer in der Abteilung Metalltechnik der Gewerbeschule Bad Säckingen, feierte in diesen Tagen sein 25. Dienstjubiläum.